Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Feiertage in Tschechien 2029

Bis 2015 hatte Tschechien nur 12 Feiertage im Jahr. Seit 2016 sind es nun 13 Feiertage. Die Christdemokraten stellten einen Antrag, den Feiertag Karfreitag einzuführen. Der Antrag wurde im Dezember 2015 bewilligt. Diesen Feiertag gab es in Tschechien schon einmal, bis er durch das kommunistische Regime im November 1951 abgeschafft wurde.

Regionale Unterschiede in der Feiertagsregelung gibt es keine. Das Oster- und Weihnachtsfest sind die einzigen christlichen Feiertage in Tschechien.

Im ganzen Land sind an Feiertagen die Behörden, die Banken, die Apotheken sowie die Poststellen geschlossen. Als Reisender sollte man beachten, dass für die öffentlichen Verkehrsmittel der Fahrplan eines Sonntags gilt. In Sonderfällen können besondere Fahrpläne zum tragen kommen.

In der folgenden Übersicht seht ihr Tschechiens Feiertage für das Jahr 2029.

Feiertage 2029

  • 01.01.2029 - Neujahrstag
  • 30.03.2029 - Karfreitag
  • 02.04.2029 - Ostermontag
  • 01.05.2029 - Tag der Arbeit
  • 08.05.2029 - Tag des Sieges
  • 05.07.2029 - Tag der Slawenapostel Kyrill und Method
  • 06.07.2029 - Jan Hus-Tag
  • 28.09.2029 - Tag der tschechischen Staatlichkeit
  • 28.10.2029 - Nationalfeiertag
  • 17.11.2029 - Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
  • 24.12.2029 - Heiligabend
  • 25.12.2029 - 1. Weihnachtsfeiertag
  • 26.12.2029 - 2. Weihnachtsfeiertag
Zur Einstimmung auf eure Ferien in der Tschechischen Republik, haben wir die Feiertage noch einmal in tschechisch aufgelistet.

Tschechische Übersetzung:

  • 01.01.2029 - Nový rok
  • 30.03.2029 - Velký pátek
  • 02.04.2029 - Velikonoční pondělí
  • 01.05.2029 - Svátek práce
  • 08.05.2029 - Den vítězství
  • 05.07.2029 - Den slovanských věrozvěstů Cyrila a Metoděje
  • 06.07.2029 - Den upálení mistra Jana Husa
  • 28.09.2029 - Den české státnosti
  • 28.10.2029 - Den vzniku samostatného československého státu
  • 17.11.2029 - Den boje za svobodu a demokracii
  • 24.12.2029 - Štědrý den
  • 25.12.2029 - 1. svátek vánoční
  • 26.12.2029 - 2. svátek vánoční

Erklärung der Feiertage

Am 1. Januar feiern die Tschechen nicht nur das neue Jahr. An diesem Tag wird auch die Erneuerung des selbständigen tschechischen Staates gefeiert. Am 1.1.1993 entstand die Tschechische Republik.

Bis 2010 wurde der Feiertag am 8. Mai Tag der Befreiung genannt. An diesem Tag wird in Tschechien das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 gefeiert.

Im 9. Jahrhundert brachten die Missionare, Kyrill und Method, das Christentum nach Großmähren. Der 5. Juli ist zu Ehren der beiden Missionare zum Feiertag ernannt worden.

Der Jan Hus-Tag am 6. Juli ist ein Gedenktag an Jan Hus, der 1415 auf dem Konstanzer Konzil verbrannt wurde.

Der 28. September ist der Todestag des heiligen Wenzels.

Am 28. Oktober 1918 entstand der selbständige tschechoslowakische Staat.

Öffnungszeiten an Feiertagen

Ein Gesetz in Tschechien besagt, dass große Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 200 Quadratmetern an Feiertagen geschlossen bleiben müssen.

Es ist jedoch eine Grundversorgung mit Lebensmitteln geregelt. Kleine Geschäfte, die meistens von Vietnamesen betrieben werden, dürfen ihre Türen auch an Feiertagen öffnen.

Für Geschäfte in Flughäfen oder Bahnhörfen sowie Tankstellen und Apotheken gilt das Verkaufsverbot an Feiertagen in Tschechien nicht.

Schulferien in Tschechien

Wollt ihr zur Ferienzeit oder außerhalb der Ferien Urlaub machen? Aber wann sind Schulferien in Tschechien? Ob Weihnachtsferien, Sommerferien oder Herbstferien - in unserer Übersicht findet ihr alle Termine der Schulferien in Tschechien.

Durch Klicken der Jahreszahl, kommt ihr zu den Schulferien des gewünschten Jahres.

Schulferien: 2018

Feiertage weiterer Jahre

Um euch bei eurer Ferien- und Urlaubsplanung zu unterstützen, findet ihr hier eine Übersicht mit Feiertagen für die nächsten Jahre. Durch Klicken der Jahreszahl, kommt ihr zu den tschechischen Feiertagen des gewünschten Jahres.

2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029

Impressum